11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

IT-Dienstleister Cancom nach Jahresstart zuversichtlich

Der IT-Dienstleister Cancom hat in den ersten drei Monaten Zuversicht für das Gesamtjahr gewonnen.

Der IT-Dienstleister Cancom hat in den ersten drei Monaten Zuversicht für das Gesamtjahr gewonnen. Der Gesamtumsatz kletterte vor allem dank der Nachfrage nach IT-Systemen um 7,9 Prozent auf 372,7 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte. Damit schnitten die Münchener nicht ganz so stark ab wie Konkurrent Bechtle – der Konzern aus Neckarsulm war im ersten Quartal zweistellig gewachsen. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen legte bei Cancom um 19,2 Prozent auf 31 Millionen Euro zu. Für das überdurchschnittliche Ergebniswachstum waren insbesondere die Cloudlösungen für Unternehmen verantwortlich.

Unter dem Strich fuhr Cancom einen Gewinn von 10,1 Millionen Euro ein, gut 16 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Jahresprognose bestätigte Chef Rudolf Hotter: „Mit diesem Rückenwind gehen wir zuversichtlich in das weitere Jahr.“ Allerdings sei die Planbarkeit erschwert. (dpa)

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

Microsoft verschiebt Start von umstrittener KI-Suchfunktion

IT-Sicherheitsexperten hatten vor einem Datenschutz-Debakel durch eine neue Windows-Suchfunktion gewarnt. Jetzt will sich Microsoft mehr Zeit damit lassen.

Apple: Ältere iPhones zu langsam für neue KI-Funktionen

Als bekannt wurde, dass Apples neue KI-Funktionen auch auf vielen relativ frischen iPhones nicht laufen werden, gab es einiges Murren. Das habe rein technische Gründe, betont der Konzern.
ANZEIGE
ALSO