Ingram Micro und AOC unterzeichnen Distributionsvertrag
Display-Spezialist AOC und Ingram Micro haben während der IFA in Berlin mit ihrem Distributionsabkommen den Startschuss für die zukünftige Zusammenarbeit gegeben.
Man muss nicht selbst Aussteller sein, um auf einer Messe Geschäfte zu machen. Das beweist Broadliner Ingram Micro: Der Distributor und AOC haben auf der IFA ihre neue Partnerschaft verkündet. Mit sofortiger Wirkung können Reseller aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Ingram Micro die komplette Produktpalette des Display-Spezialisten AOC beziehen. Ingram Micro vertreibt künftig die rund 60 Modelle der Style-, Professional- und Value-Serie sowie die für die mobile Generation konzipierten Monitore der myDisplay-Range und nimmt damit eine wichtige Erweiterung des Portfolios vor. Für alle Monitore gewährt AOC drei Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austausch-Service.
Christoph Dassau, Director Consumer Electronic Group bei Ingram Micro, beschreibt, wie die AOC-Produkte das bestehende Portfolio ergänzen: „Wir profitieren von der Zwei-Marken-Strategie von MMD mit Philips als A-Marke und AOC als clevere Alternative mit Design, Innovation und Service. Wir freuen uns über die Partnerschaft mit einem der führenden Display-Anbieter in Europa. So können wir unsere Rolle als führender Display-Distributor und damit unser Projektbusiness weiter ausbauen.“
Auch der Hersteller sieht große Vorteile in der zukünftigen Zusammenarbeit: „Ingram Micro agiert seit mehr als 40 Jahren erfolgreich im Markt und verfügt über umfangreiches Display-Know-how“, kommentiert Markus Wey, Regional Sales Director DACH von AOC. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sind zuversichtlich, mit der Unterstützung von Ingram Micro unsere Position im wettbewerbsintensiven Displaymarkt weiter ausbauen zu können.“
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.