8.4 C
Flensburg
Freitag, Juni 9, 2023

Ingram Micro übernimmt Shipwire

Broadliner Ingram Micro akquiriert mit Shipwire einen Spezialisten für E-Commerce-Fulfillment. Die Akquisition sei ein weiterer Schritt für den Grossisten, höhere Margen zu generieren.

Ingram Micro erweitert seine Tätigkeiten im E-Commerce-Markt mit der Übernahme von Shipwire. Das Unternehmen bietet Etailern Logistik-Dienstleistungen in den USA, Europa und Asien an. Dabei würden mehr als 1.000 Brands und Etailer auf die Plattform von Shipwire zugreifen und die E-Commerce-Fulfillment- und Supply-Chain-Dienste des Unternehmen beanspruchen. „Ingram hat sich bereits als ein Spezialist für Supply Chain-Dienstleistungen positioniert. Mit der Übernahme von Shipwire verstärken wir uns in einem Markt, der bis zum Jahr 2015 zweistellig wachsen soll“, betont Alain Monie, CEO von Ingram Micro. Die Akquisition würde die Strategie des Broadliners unterstützen, in schnell wachsende Märkte mit höheren Margen einzusteigen, so Monie weiter.

Shipwire soll als eigenständige Einheit von Ingram weiterarbeiten. Damon Schechter, Gründer und CEO des Unternehmens, soll den Bereich als President führen. Der Manager berichtet direkt an Robert Gifford, Executive VP Global Logistics bei Ingram. Die Übernahme soll bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Zu den finanziellen Details machten beide Firmen keine Angaben.  

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

1&1-Chef Dommermuth will 5G-Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen

Der Telekommunikationskonzernen 1&1 will trotz des Verzugs beim Ausbau des eigenen Mobilfunknetzes die langfristigen Vorgaben der Bundesnetzagentur erfüllen.

Chiphersteller TSMC sieht Investitionen 2023 am unteren Ende der Zielspanne

Der weltgrößte Halbleiterhersteller TSMC peilt infolge einer schwachen Nachfrage nach seinen Produkten nur noch eher das Minimum seiner für 2023 angekündigten Investitionen an.

CTV-Roadshow: Individuelle Treffen mit den Also-Geschäftsführern

Die CTV-Roadshow von Also öffnet am 27. Juni in Hamburg ihre Tore. Die Deutschland-CCOs Tom Brunner und Mike Rakowski laden die Partner dazu ein, ein individuelles Gespräch mit ihnen zu führen.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen