10.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 29, 2025

Ingram Micro holt neuen Hersteller Vestel in Deutschland an Bord

Ingram Micro startet in Deutschland ab sofort die Zusammenarbeit mit Vestel.

Ingram Micro startet in Deutschland ab sofort die Zusammenarbeit mit Vestel. Der Technologieanbieter mit der Vision einer nachhaltigen Entwicklung von langlebigen Produkten ergänzt das bestehende Large Format Display (LFD)-Portfolio von Ingram um hochmoderne Lösungen, die sowohl zuverlässig als auch robust sind. Die neue Partnerschaft ermöglicht Resellern Zugriff auf das LFD-Produktangebot von Vestel, das von Digital Signage bis zu interaktiven Displays eine Vielzahl von Anwendungen im Digital Signage-, Pro AV (Professional Audio Visual)- und UCC (Unified Communications & Collaboration)-Umfeld umfasst. In der Whitelabel- beziehungsweise OEM-Variante bietet Vestel dabei auch die Möglichkeit, bei Projekten die Produkte und Umverpackung mit dem eigenen Branding zu versehen.

«Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Vestel, im Rahmen derer wir die LFD-Produkte exklusiv als einziger Partner im Bereich Broadline-Distribution anbieten. Neben Ingram Micro in Deutschland arbeitet bereits Ingram Micro UK erfolgreich mit Vestel zusammen und es ist geplant, dass weitere EU-Niederlassungen folgen», erklärt Christine Peters, Senior Manager Displays & Digital Signage bei Ingram Micro Deutschland.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bericht: Telekom und Nvidia wollen Milliarden-Rechenzentrum bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen laut Insidern gemeinsam ein Rechenzentrum in Deutschland bauen.

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein – eigener Browser

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.

Aktien: Intel nach guten Resultaten deutlich höher

Intel-Aktien haben am Freitag nach der Veröffentlichung eines respektablen Quartalsberichts des Chipkonzerns zugelegt.