Ingram Micro erweitert den Bereich Physical Security um Sicherheitslösungen von Lupus-Electronics. Die Komplettlösungen bieten Alarmanlage, Home Automation und Videoüberwachung.
„Ein neues Geschäftsfeld mit hohem Wachstumspotenzial und attraktiven Margen“, Klaus Donath, Ingram MicroBroadliner Ingram Micro erweitert seinen Bereich Physical Security um Sicherheitslösungen von Lupus-Electronics. Der Hersteller aus Landau in der Pfalz bietet unter anderem Komplettlösungen, die eine Alarmanlage, Home Automation und Videoüberwachung in einem Gesamtpaket vereinen. Die IP-Funkalarmanlage wird ohne Kabel installiert und lässt sich von unterwegs über Smartphone, Tablet oder Computer steuern. Mit Tür- und Fenstersensoren, Bewegungsmelder, Videoüberwachung, Glasbruch-, Rauch- und Feuermelder sowie mit Gas-, Wasser- und Temperatursensoren erweitert, wird das System zum Komplettschutz. Alle Einheiten werden ebenfalls kabellos über ein Funksystem miteinander verbunden. Bei einem Alarm übermittelt die zentrale Geräteeinheit eine Meldung per E-Mail, SMS oder TCP-IP an den Benutzer oder direkt an eine Notrufzentrale.
„Durch die Kombination einer IP-basierten Alarmanlage und Home Automation ermöglichen wir unseren Fachhändlern ein neues Geschäftsfeld mit hohem Wachstumspotenzial und attraktiven Margen“, so Klaus Donath, Mitglied der Geschäftsleitung und zuständig für den Physical Security-Bereich. Fragen rund um die Produkte von Lupus-Electronics beantworten die Physical Security-Spezialisten von Ingram Micro telefonisch unter 089/4208-2470 oder per E-Mail unter imsafe@ingrammicro.de.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.