4.8 C
Flensburg
Dienstag, November 18, 2025

Infinigate legt zweistellig zu

Der Cybersecurity-VAD Infinigate konnte seine Erlöse im vergangenen Geschäftsjahr zweistellig steigern. Zwei Regionen erwiesen sich als Wachstumsmotor.

Der Cybersecurity-VAD Infinigate erzielte in dem Ende März abgeschlossenen Finanzjahr ein Gesamtwachstum von 17,5 Prozent sowie einen Umsatz von insgesamt 2,7 Milliarden Euro. Der europäische Markt bleibe trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen robust, größter Wachstumsmotor seien MEA und ANZ, teilte der Anbieter mit.

In Europa erreichte das Wachstum trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen 9 Prozent, während die Tochterfirma Starlink im Nahen Osten und Afrika (MEA) mit einem Wachstum von 26 Prozent gegenüber dem Vorjahr den Markt übertraf. In der APAC-Region verzeichnete die Tochtergesellschaft Wavelink mit einem Plus von 35 Prozent im Vorjahresvergleich ebenfalls ein starkes Wachstum.

«Unsere Teams in MEA und ANZ sind Vorreiter des Wachstumstrends, dem wir in Europa folgen wollen. Wir verfügen über die Talente und das Potential, um dieses Wachstum in enger Zusammenarbeit mit unseren Channel- und Vendor-Partnern weiter auszubauen – insbesondere angesichts des prognostizieren Wachstums des Cybersicherheitsmarkts insgesamt», so Klaus Schlichtherle, CEO der Infinigate Group.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo

Europas Techverbände dringen vor dem Digitalgipfel auf gleiche EU-Regeln und mehr Kapital, um mit den USA mithalten zu können. Auch die Industrie kritisiert ein Übermaß an Regeln.

Schwarz-Gruppe investiert elf Milliarden in Rechenzentrum

Mit 100.000 KI-Chips will die Schwarz-Gruppe nicht nur eigene Daten verarbeiten, sondern vor allem Cloud-Dienste für externe Kunden anbieten. Was steckt hinter dem ambitionierten Spreewald-Projekt?

Telekom verdient nicht genug Geld mit Glasfaser-Internet

Manch einer hat lange gewartet und nun liegt es endlich vor der Haustür: Glasfaser-Internet ist an zig Millionen Haushalten verfügbar. Das war teuer für die Firmen. Doch die Sache hat einen Haken.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE