7.6 C
Flensburg
Freitag, Juni 9, 2023

Imcopex relauncht digitale Infrastruktur

Spezialdistributor Imcopex hat seine gesamten E-Commerce-Systeme neu aufgesetzt.

Spezialdistributor Imcopex hat seine gesamten E-Commerce-Systeme neu aufgesetzt. Geschäftspartner und Mitarbeiter sollen ab sofort vom neuen ERP-System, dem neuen Webshop und dem neu gestalteten Internetauftritt profitieren. Das neue ERP-System Microsoft Dynamics NAV verzahnt alle Imcopex-Abteilungen nahtlos miteinander. Es vereinfacht die Abwicklung von Aufträgen sowie die interne und externe Kommunikation. Beim webshop wurde die Produktsuche verbessert und es gibt mehr Produktinformationen. Hinzu kommt eine Übersicht über verwandte und alternative Produkte. Die Preisliste steht Resellern mit dem Relaunch in weiteren Formaten zur Verfügung, etwa CSV, XML und JSON. Kunden können selbst einrichten, wann die Preis- und Bestandsinformationen jeweils aktualisiert werden sollen. Kunden der Einkaufsplattformen ITscope/COP können dort Imcopex als Lieferanten anlegen und eigene Preislisten konfigurieren. Sie erhalten dann Lagerbestandsinformationen, eigens für Sie hinterlegte Preise und individuelle Angebote in Echtzeit.

Der langjährige Ingram-Manager Robert Beck, Head of Sales bei Imcopex, und Michael Polley, Head of IT, verantworten das Projekt. Robert Beck betont: «Dank unseres Relaunches haben Geschäftspartner in unserem Webshop nun einen optimalen Überblick und erhalten mehr Produktinformationen als je zuvor. Auch die Auftragsabwicklung haben wir vereinfacht.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

CTV-Roadshow: Individuelle Treffen mit den Also-Geschäftsführern

Die CTV-Roadshow von Also öffnet am 27. Juni in Hamburg ihre Tore. Die Deutschland-CCOs Tom Brunner und Mike Rakowski laden die Partner dazu ein, ein individuelles Gespräch mit ihnen zu führen.

Steuererklärung soll künftig mit dem Handy möglich sein

Die Steuererklärung über das staatliche Online-Portal «Elster» soll künftig auch mit dem Handy möglich sein.

Chiphersteller TSMC sieht Investitionen 2023 am unteren Ende der Zielspanne

Der weltgrößte Halbleiterhersteller TSMC peilt infolge einer schwachen Nachfrage nach seinen Produkten nur noch eher das Minimum seiner für 2023 angekündigten Investitionen an.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen