11.8 C
Flensburg
Samstag, November 1, 2025

Herweck vereinfacht Demostellung für Reseller und Systemhäuser

Distributor Herweck unterstützt Fachhändler jetzt mit einer großen Auswahl an Test- und Leihgeräten.

Distributor Herweck unterstützt Fachhändler jetzt mit einer großen Auswahl an Test- und Leihgeräten. Reseller könnten ihre Projekte so anforderungsgerecht umsetzen und dabei auch neue Geschäftsbereiche erschließen, teilte das Unternehmen mit. Fachhändler, Reseller sowie IT-Systemhäuser könnten die gewünschten Testmuster bei ihrem Herweck-Ansprechpartner anfordern – die Geräte seien in der Regel innerhalb von drei Tagen beim Kunden des Resellers. Dank des Try-and-Buy-Angebots könnten dann Geräte wie Schnurlostelefone und Headsets ausführlich getestet werden. Herweck stehe zudem beim gesamten Vertriebsprozess zur Seite. So gebe es etwa die Möglichkeit, die Geräte nicht einzeln, sondern gebündelt im Rahmen eines Projekts zu bestellen. Reseller profitierten von Kosteneinsparungen sowie Margenvorteilen.

Zudem sollen Produktexperten sicherstellen, dass die Lösungen miteinander kompatibel sind und die gewünschten Funktionen bereitstellen. Darüber hinaus übernimmt Herweck die Kommunikation mit den Herstellern und beschleunigt damit die Projektierung und die Auftragsabwicklung. Zusätzlich stehen für Infrastruktur-Projekte Verkabelungsmessgeräte, DECT-Messkoffer zur Ausleuchtung sowie Netzwerkkabel-Samples (Kupfer und LWL) bereit.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Bericht: Telekom und Nvidia wollen Milliarden-Rechenzentrum bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen laut Insidern gemeinsam ein Rechenzentrum in Deutschland bauen.

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

Legal-Tech-Firmen auf dem Vormarsch

Der rasante Fortschritt durch Künstliche Intelligenz bringt immer mehr sogenannte Legal-Tech-Firmen auf dem Rechtsmarkt hervor.