Der Münchner Aurelius-Konzern übernimmt die deutschen und niederländischen Gesellschaften vom IT-Systemhaus Tieto. Für den Investor gehört IT zu den Wachstumsfeldern in den nächsten Jahren.
Das finnische IT-Unternehmen Tieto verkauft seine deutsche und niederländischen Aktivitäten, um sich verstärkt auf seine Kernmärkte in Nordeuropa zu konzentrieren. Dabei handelt es sich um die Geschäftsbereiche Systemintegration und Beratung, Healthcare sowie Product Engineering Solutions mit rund 900 Mitarbeitern in Deutschland, den Niederlanden, Polen und Indien. Von der Transaktion ausgeschlossen ist der für das Produkt „Tieto Integrated Paper Solution TIPS“ verantwortliche Bereich mit etwa 100 Mitarbeitern, der beim Mutterkonzern verbleibt.
„Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir mit Aurelius einen erfolgreichen Weg in die Zukunft einschlagen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit“, betont Sabine Fischer, Vorsitzende der Geschäftsführung der Tieto Deutschland GmbH. Für Aurelius sei der Bereich Informationstechnologie einer der Wachstumstreiber in den kommenden Jahren. „Tieto ist bereits unsere vierte Investition in diesem Bereich in den letzten zwölf Monaten“, so Dirk Markus, Vorstandsvorsitzender von Aurelius. Die Bedeutung der IT werde auch in den nächsten Dekaden stetig zunehmen. Tieto berät Unternehmen aus den Branchen Automobil, Healthcare, Energie, Fertigung, Finanzwirtschaft und Telekommunikation. Die Firma zählt mit rund 18.000 Mitarbeitern in 30 Ländern zu den größeren IT-Dienstleistern in Europa.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.