14.5 C
Flensburg
Samstag, Juni 15, 2024

Exclusive Networks mit neuen Finanzdienstleistungen

Security-Distributor Exclusive Networks bietet seinen Partnern in Westeuropa ab sofort erweiterte Finanzdienstleistungen.

Security-Distributor Exclusive Networks bietet seinen Partnern in Westeuropa ab sofort erweiterte Finanzdienstleistungen. Dem Channel eröffnen sich dadurch Möglichkeiten zur flexiblen Rechnungsstellung sowie individuelle Zahlungslösungen. Mit «XPS» bietet Exclusive Networks seinen Partnern entsprechende Finanzierungslösungen, die unabhängig von Discounts funktionieren und weit über traditionelle Projekt-Budgetierung und Zahlungsbedingungen hinausgehen sollen. XPS berücksichtige dabei die Gegebenheiten der Lieferkette, so dass Partner ihre Zahlungsströme an die Zahlungsmodalität des Endkunden anpassen könnten, teilte der Anbieter mit.

Es seien mehrjährige und mehrperiodische Zahlungspläne möglich und das Angebot sei für Software- und Support-Abonnements verfügbar. Ein großer Vorteil seien Multi-Year-Discounts, wodurch auch Erhöhungen oder Währungsschwankungen ausgeglichen werden.

«Jetzt ist die Zeit für einen neuen Ansatz. XPS adressiert die wichtigsten Herausforderungen im Cashflow und Budget bei Verhandlungen optimal. Mit XPS haben wir eine agile und anpassungsfähige Finanzierungslösung für unsere Partner entwickelt, die dabei hilft, Liquiditätsprobleme unter den aktuellen makroökonomischen Bedingungen zu lösen», so Marcus Adä, General Manager von Exclusive Networks Deutschland und Regional Manager DACH. «Der Channel kann damit seine Marge schützen und die Kundenbindung intensivieren.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte

Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft.

KI-Forscher wollen vor Risiken warnen dürfen

Eine Gruppe von KI-Forschern unter anderem vom ChatGPT-Erfinder OpenAI fordert das Recht ein, die Öffentlichkeit über Gefahren der Software warnen zu dürfen.

Oracle versprüht Zuversicht um KI-Geschäfte

Der US-Softwarekonzern Oracle hat mit hohen Buchungen für seine Programme und mit Partnerschaften Optimismus für die künftigen Geschäfte ausgelöst.
ANZEIGE
ALSO