2.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 18, 2025

Ebertlang bietet Cloud speziell für IT-Profis

Spezialdistributor Ebertlang startet mit eigenem S3-kompatiblen Cloud-Speicher für den Fachhandel.

Spezialdistributor Ebertlang startet mit eigenem S3-kompatiblen Cloud-Speicher für den Fachhandel. «EL storage» soll laut Ebertlang bis zu 80 Prozent günstiger als andere Anbieter sein, mit einer niedrigen Einstiegshürde und ohne Gebühren für Up- oder Download-Anfragen. Damit unterstütze man en Fachhandel beim Wechsel in die Cloud, die aufwendige und wartungsintensive On-Premises-Speicherlösungen zunehmend ablöse, heißt es weiter. EL storage ist bereits ab einer Mindestabnahmemenge von 1TB und ohne Mindestvertragslaufzeit erhältlich, sodass IT-Dienstleister von einer größtmöglichen Transparenz profitieren könnten: Die Abrechnung erfolgt nach einer Flatrate pro Terabyte, unabhängig von Datenabrufen oder Schreib- und Lesevorgängen. Große Anfangsinvestitionen seien ebenfalls nicht notwendig.

Für die technische Infrastruktur greift Ebertlang auf Wasabi als Technologieträger zurück. Das US-Unternehmen ist spezialisiert auf schnellen und einfach bedienbaren S3-Cloud-Speicher und eines der derzeit am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen. Übertragene Daten werden von EL storage in einem DSGVO-konformen Rechenzentrum mit Standort innerhalb der EU gesichert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Eno vertreibt ab sofort HD+ Produkte

TK-Distributor Eno erweitert sein Sortiment um Produkte von HD+. Fachhändler können den HD+ TV-Stick ab sofort direkt ab Lager beziehen.

ADN erschließt mit neuem Partnerprogramm „How to Specialize“ Resellern die Vorteile einer Microsoft Azure-Spezialisierung

In Zeiten komplexer Cloud-Technologien, Automatisierung und künstlicher Intelligenz nur breit aufgestellt zu sein, bringt IT-Dienstleistern keinen differenzierenden Wettbewerbsvorteil.

Samsung erwartet höchsten Gewinn seit mehr als drei Jahren

Samsung übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert von den zuletzt angestiegenen Preisen für Computerchips.