Aus dem Bereich der Telekommunikation würde zunehmend der Bereich UCC in den Fokus rücken. Das Thema IP-Migration adressiert der Konzern über eine eigene Roadshow. «Die UCC-Hersteller suchen händeringend Experten aus dem IT-Fachhandelsumfeld. Häufig verfügen die Telefon-Partner nicht über das nötige Fachwissen, das für die IP-Umstellung notwendig ist», ergänzt Michael Schickram, Geschäftsführer von Schickram IT und Beirats-Mitglied im Also Network.
Das Volumen-Geschäft laufe derzeit «ohne größere Schwankungen», wie Sylke Rohbrecht, Geschäftsführerin Supply, betont. Nachhaltige Geschäfte für die Partner sollen über die Kooperation mit HP bei 3D-Druckern realisiert werden. «Dabei konzentrieren wir uns auf das B2B-Geschäft für die industrielle Produktion.» Europaweit hat HP 15 Partner für dieses Segment ernannt. Westcoast, Synnex und Also bereiten das Thema auf Distributions-Seite auf. «Zudem sind wir in Gesprächen mit weiteren Herstellern. Eine eigene BU für 3D-Drucker befindet sich im Aufbau», kündigt Rohbrecht an. Neben HP führt Also auch noch 3D-Systems für diesen Bereich. Zudem laufe auch das PC-Geschäft mittlerweile wieder «stabil». Die deutschen Distributoren hatten den PC-Absatz zuletzt im ersten Quartal um 2,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern können, wie eine aktuelle Studie vom Marktforschungsinstitut Context ergeben hatte.