12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Cancom wird nach enttäuschendem Halbjahr vorsichtiger

Der IT-Dienstleister Cancom blickt nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr zurückhaltender auf 2025.

Der IT-Dienstleister Cancom blickt nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr zurückhaltender auf 2025. Der Umsatz dürfte bei 1,65 bis 1,75 Milliarden Euro liegen, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend mit. Bisher war Cancom von 1,7 bis 1,85 Milliarden Euro ausgegangen. Analysten erwarteten mit 1,76 Milliarden zuletzt einen Umsatz außerhalb der neuen Bandbreite.

Der Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) werde im laufenden Jahr nun bei 100 bis 110 Millionen Euro erwartet, hieß es weiter. Bisher hatte Cancom 115 bis 130 Millionen angepeilt und auch hier liegt die Markterwartung nun über dem oberen Spannenende.

Im ersten Halbjahr war der Umsatz leicht auf gut 800 Millionen Euro gesunken. Das Ebitda schrumpfte um ein Drittel auf knapp 37 Millionen Euro. Die weiter anhaltenden Marktunsicherheiten, insbesondere die wirtschaftlichen Herausforderungen im Kernmarkt Deutschland, hätten zu einer Kaufzurückhaltung der Kunden geführt, hieß es.

Die Cancom-Aktie sackte auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion um mehr als fünf Prozent im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs ab. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Nvidia vor Sprung über 5-Billionen-Dollar-Marke

Der Halbleiterhersteller Nvidia könnte am Mittwoch das erste Unternehmen der Welt mit einem Börsenwert von mehr als fünf Billionen Dollar werden.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.