Das Systemhaus Cancom setzt seinen Wachstumskurs fort: Das Unternehmen steigerte den Konzernumsatz im zweiten Quartal nach vorläufigen Zahlen um 35,2 Prozent auf 189,3 Millionen Euro. Das um Einmaleffekte bereinigte Konzern-EBITDA fürs zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres liegt mit 11,4 Millionen Euro um 46,2 Prozent über dem Vorjahreswert. Die EBITDA-Marge konnte von 5,6 auf 6 Prozent gesteigert werden. Für die ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres wurde ein Konzernumsatz von 374,7 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem Wachstum von 36,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das EBITDA liegt mit 22 Millionen Euro um 48,6 Prozent über dem Vorjahreswert. Der vollständige Bericht zum zweiten Quartal wird am 7. August veröffentlicht.
„Unsere Wachstumsdynamik ist ungebrochen“, kommentierte Klaus Weinmann, CEO von Cancom, bereits den Geschäftsverlauf im ersten Quartal. Auch in den ersten drei Monaten des Jahres konnte der Umsatz um über 35 Prozent gesteigert werden. Das Systemhaus war auch über Akquisitionen gewachsen und kaufte zuletzt On Line Datensysteme, Pironet, den US-Anbieter HPM Networks und Didas Business Services, eine Tochtergesellschaft der Allgeier IT Solutions AG.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.