12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Cancom erwägt Rückzug aus Großbritannien und Irland

Der IT-Dienstleister Cancom erwägt einen Verkauf seines Geschäfts in Großbritannien sowie Irland.

Der IT-Dienstleister Cancom erwägt einen Verkauf seines Geschäfts in Großbritannien sowie Irland. Aktuell würden die Optionen für diese Aktivitäten geprüft, wozu auch eine mögliche Veräußerung der Cancom Ltd zähle, teilte der MDax-Konzern am Dienstag in München mit. In der Cancom Ltd seien alle britischen und irischen Beteiligungen gebündelt. Anleger reagierten positiv. Die Aktien zogen etwas an und notierten zuletzt rund zwei Prozent im Plus.

Aktuell werde das Interesse von Investoren im Rahmen eines strukturierten Bieterprozesses geprüft, hieß es weiter. Im Falle einer Veräußerung werde Cancom nicht länger im Vereinigten Königreich sowie Irland aktiv sein. Die Cancom Ltd und die mit ihr verbundenen Unternehmen erzielten den Angaben zufolge 2020 rund 16 Prozent des operativen Konzerngewinns (Ebitda), der insgesamt gut 123 Millionen Euro betrug. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.