10.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

Cancom erreicht Umsatzziel

Der IT-Dienstleister Cancom hat in einem schwierigen Umfeld sein Umsatzziel am unteren Ende der Prognosebandbreite erreicht.

Der IT-Dienstleister Cancom hat in einem schwierigen Umfeld sein Umsatzziel am unteren Ende der Prognosebandbreite erreicht. Der Erlös kletterte vor allem dank Zukäufen um knapp 18 Prozent auf 1,52 Milliarden Euro, wie das SDax-Unternehmen am Dienstag auf Basis vorläufiger Zahlen in München mitteilte. Beim operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen erreichte Cancom mit einem Plus von fast elf Prozent auf voraussichtlich 116,3 Millionen Euro ebenfalls knapp die eigene Prognosespanne. Analysten hatten mit diesen Werten gerechnet. Bei einer anderen Ergebniskennzahl, dem Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen, verfehlte Cancom die selbstgesteckte Prognose hingegen.

Dank Zukäufen im deutschsprachigen Kernmarkt habe Cancom auch 2023 wachsen können, sagte Konzernchef Rüdiger Rath laut Mitteilung. „Damit haben wir in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld den Grundstein für eine erfolgreiche Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 gelegt“, sagte er. Den Geschäftsbericht mit detaillierten Zahlen und der neuen Prognose legt der Bechtle-Konkurrent am 28. März vor. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Boll verstärkt Deutschland-Team

Der IT-Security-Distributor Boll treibt seine Marktpräsenz in Deutschland weiter voran und baut das Sales-Team mit Thomas Plein als neuem Regional Sales Manager aus.

Deutsche Wirtschaft verliert Vertrauen in Chiplieferant USA

Fast alle Firmen aus dem verarbeitenden Gewerbe, der IT und Telekommunikation brauchen Chips. Die kommen vor allem aus Ländern, denen man immer stärker misstraut.

AWS-Störung legt Websites und Apps lahm

Plötzlich geht nichts mehr: Von Fortnite bis Zoom - ein Ausfall bei AWS legt große Teile des Internets lahm. Welche Apps und Dienste besonders betroffen sind.