13.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 11, 2025

Bechtle gewinnt Rahmenvertrag für Datenanalyse- und KI-Leistungen

Der IT-Dienstleister Bechtle hat den Zuschlag erhalten, das Land Baden-Württemberg bei E-Government-Projekten in den Bereichen Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI) zu unterstützen.

Der IT-Dienstleister Bechtle hat den Zuschlag erhalten, das Land Baden-Württemberg bei E-Government-Projekten in den Bereichen Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (KI) zu unterstützen. Das Sammeln, Bereinigen, Analysieren und Interpretieren von Daten aus verschiedenen Quellen sowie der Einsatz von KI sollen dazu beitragen, die weitere Digitalisierung von Verwaltungsleistungen wie auch die digitale Transformation der Verwaltung insgesamt voranzutreiben. Das Volumen des Rahmenvertragsloses umfasst bis zu sechs Millionen Euro.

Im Bereich der Datenanalyse unterstützt Bechtle dabei, große Datenmengen vorzugsweise automatisiert auszuwerten, um Trends und Muster zu identifizieren. Die daraus abgeleiteten Erkenntnisse bilden dann die Grundlage für weitere E-Government-Projekte, um die Digitalisierung der Verwaltung insgesamt voranzutreiben.

«Datenanalyse und KI gewinnen erheblich an Bedeutung für Digitalisierungsvorhaben. Die damit verbundene Innovationskraft und das Entwicklungspotenzial bieten große Chancen für die öffentliche Verwaltung», sagt Jochen Rummel, Geschäftsführer, Bechtle IT-Systemhaus Neckarsulm.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

KI-Modus in Google-Suche kommt nach Deutschland und Europa

Google entwickelt sich immer stärker von einer Suchmaschine zu einer Antwortmaschine. Der US-Konzern schaltet nun in Deutschland eine KI-Suchfunktion frei, die bislang in Europa nicht verfügbar war.

Festnetz-Internet wird für Neukunden teurer

Zwei große Internet-Anbieter haben an der Preisschraube gedreht.

ElectronicPartner Österreich: Jörn Gellermann verstorben

Jörn Gellermann, Geschäftsführer von ElectronicPartner Österreich, ist unerwartet verstorben.