7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Bechtle: Ebert soll Nachfolger von Unternehmenschef Olemotz werden

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt.

Der IT-Dienstleister Bechtle hat sich auf das Vorstandmitglied Konstantin Ebert (54) als Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Thomas Olemotz (63) festgelegt. Der bisher für das Tagesgeschäft zuständige Manager (COO – Chief Operating Officer) soll zum Jahreswechsel 2026/27 von Olemotz übernehmen, wie das MDax-Unternehmen am Montag in Neckarsulm mitteilte. Eberts Vertrag wurde nach der Entscheidung des Aufsichtsrats vorzeitig um drei Jahre bis Ende 2028 verlängert. Ende 2026 läuft der Vertrag von Olemotz aus, bis dahin soll er die Geschäfte weiter führen.

Ebert ist seit 2021 im Unternehmen und seit Anfang 2024 im Vorstand. Olemotz startete 2007 als Finanzchef bei Bechtle und steht dem Vorstand seit Anfang 2009 vor. Seit längerem ist klar, dass er Ende des kommenden Jahres sein Amt abgeben wird. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

TD Synnex erweitert Portfolio um Accessoires von Dbramante1928

TD Synnex hat mit Dbramante1928 eine europaweite Distributionsvereinbarung geschlossen, um Partnern Zugang zu umweltfreundlichem Zubehör für Smartphones, Tablets, Laptops und Lifestyle-Produkte zu bieten.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.