3.8 C
Flensburg
Freitag, November 7, 2025

Bechtle akquiriert Open Networks in Österreich

Das IT-Systemhaus Bechtle baut mit der Übernahme von Open Networks seine Marktposition in Österreich weiter aus.

Das Bechtle IT-Systemhaus Österreich übernimmt den IT-Dienstleister Open Networks mit Sitz in Wien. Damit stärke man die Wettbewerbsposition als IT-Lösungsanbieter und Dienstleister im österreichischen Markt weiter, teilte Bechtle am Donnerstag mit. Open Networks ist auf die Realisierung von IT-Infrastrukturlösungen sowie Application Services, Datacenter, Security und Netzwerk spezialisiert. Der 2008 gegründete IT-Dienstleister beschäftigt derzeit 25 Mitarbeiter und erwartet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von rund 12,5 Millionen Euro.

Open Networks soll zunächst unverändert am Markt tätig bleiben. Mittelfristig plant Bechtle, die Aktivitäten vollständig in die Wiener Geschäftsstelle zu integrieren. Der bisherige Geschäftsführer und Unternehmensmitgründer Daniel Knözinger bleibt in gleicher Funktion tätig. Mit Markus Huber und Florian Pressler sind zwei weitere Mitgründer ebenfalls unverändert an Bord. Zum Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.