8.8 C
Flensburg
Samstag, Oktober 25, 2025

Bechtle akquiriert Apple-Reseller

Bechtle akquiriert mit der iDoo Tech S.L. einen zertifizierten Reseller von Apple-Produkten im B2B-Umfeld in Spanien.

Bechtle akquiriert mit der iDoo Tech S.L. einen zertifizierten Reseller von Apple-Produkten im B2B-Umfeld in Spanien. Neben dem Hauptsitz in Saragossa ist das Unternehmen mit Niederlassungen in Madrid und Barcelona vertreten. Das Unternehmen beschäftigt 13 Mitarbeitende. Im zurückliegenden Geschäftsjahr 2023 lag der Umsatz von iDoo Tech bereits zweieinhalb Jahre nach Gründung bei 6,4 Millionen Euro. iDoo Tech soll als eigenständige Marke innerhalb der Bechtle Gruppe bestehen bleiben. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

Nach der Akquisition des IT-Systemhauses Prosol im August 2023 baut Bechtle damit seine Präsenz auf dem spanischen Markt weiter aus. Im Schwerpunkt konzentriert sich iDoo Tech auf den B2B-Vertrieb von Apple Produkten samt Beratung, Training und Support. Geplant ist, künftig das gesamte Apple-Geschäft von Bechtle in Spanien über iDoo Tech abzuwickeln. Ziel sei es, den Status als Apple Authorised Enterprise Reseller zu erlangen, um neben dem Verkauf von Produkten an Unternehmenskunden ein noch umfangreicheres Service- und Lösungsportfolio anzubieten. Bechtle hat den jeweils höchsten Apple-Partnerstatus bereits seit 2018 und ist in Deutschland einer von nur vier Apple Authorised Enterprise Resellern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Teamviewer bei Umsatz 2025 und 2026 skeptischer

Der Softwareanbieter Teamviewer blickt etwas pessimistischer auf die Erlösentwicklung im laufenden und im kommenden Jahr.

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein – eigener Browser

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?