Arrow und der Linux- und Open Source-Anbieter Atix aben ein Distributionsabkommen für Deutschland unterzeichnet. Atix setzt einen Schwerpunkt auf Linux-Lösungen für das Rechenzentrum und bietet hierzu Beratung, Engineering und anhaltenden Kundensupport an. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Garching.
Ein zentrales Produkt von Atix ist Orcharhino. Dabei handelt es sich um eine Lösung für die Automatisierung und Orchestrierung von IT-Infrastrukturen. Mit Hangar bietet der Hersteller zudem eine Plattform für Kubernetes-Cluster-Management. Als Enterprise-Open-Source-Lösung ist Orcharhino sowohl für Windows- als auch für Linux-Umgebungen geeignet und unterstützt die automatisierte Bereitstellung, das Konfigurations- und Lifecycle-Management sowie das Release- und Patch-Management. Orcharhino kann fOn-Premise oder in der Cloud eingesetzt werden
«Atix ist im deutschsprachigen Raum eine der ersten Adressen für Hersteller-unabhängige, Linux-basierte Lösungen», so Mathias von Bescherer, Geschäftsführer von Arrow Enterprise Computing Solutions Deutschland. «Für uns sind sie ein strategisch wichtiger Anbieter mit 30 Jahren Erfahrung rund um Open Source, mit dem wir unseren Channel Partnern und damit deren Endkunden neue Optionen für das Rechenzentrum, aber auch andere Infrastrukturen eröffnen können.»



