3.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Arrow unterzeichnet Distributionsvereinbarung mit VAST Data

Arrow hat eine neuen Vertriebsvereinbarung mit VAST Data geschlossen, einem Unternehmen für Storage-Software-Infrastruktur.

Arrow hat eine neuen Vertriebsvereinbarung mit VAST Data geschlossen, einem Unternehmen für Storage-Software-Infrastruktur. Im Rahmen der Zusammenarbeit will Arrow die Reichweite des Unternehmens bei Partnern in den europäischen Märkten erweitern. Im Fokus steht dabei die Adaption der Universal Storage-Plattform von VAST Data. Die 2019 eingeführte Plattform verbindet Software-Algorithmen mit den neuesten Hardware- und Netzwerktechnologien. IT-Administratoren suchen kontinuierlich nach praktischen Lösungen, um ihre Datenzentren mit Infrastruktur zu modernisieren, die neue Einblicke in Daten (KI/Big Data-Analysen) liefert und lückenlosen Datenschutz im Falle einer Notfalls oder eines Ransomware-Angriffs bietet. Mit der Universal-Storage-Plattform liefert VAST Data seinen Kunden eine umfassende Lösung, die diese Anforderungen an Daten erfüllen soll.

«Immer mehr Unternehmen suchen nach neuen Möglichkeiten, den wachsenden Anforderungen bei KI und Big Data-Analysen gerecht zu werden oder ihre Datenschutzstrategien zu überarbeiten», sagt Alexis Brabant, Vice President Sales EMEA bei Arrow Enterprise Computing Solutions. «Daher ist es wichtig, dass ihre Speicherinfrastruktur die hohe Leistung bieten kann, die sie benötigen, um Nutzen aus ihren Daten zu ziehen. Mit VAST Data können unsere Kunden alle Vorteile eines All-Flash-Data-Center ohne die üblichen Kosteneinschränkungen nutzen. VAST Data hat hier etwas völlig Neues auf den Markt gebracht und wir freuen uns sehr, künftig mit dem Unternehmen in Europa zusammenzuarbeiten und sie bei der weiteren Skalierung ihres Geschäfts zu unterstützen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Karl Van den Bergh wird CMO bei Illumio

Das Sicherheitsunternehmen Illumio ernennt Karl Van den Bergh zum Chief Marketing Officer.

OpenAI steckt mit Partnern Milliarden in KI-Rechenzentren

Donald Trump verspricht, die USA zu einer KI-Supermacht zu machen. Dafür demontiert er auch Leitplanken, die sein Vorgänger Joe Biden wegen Risiken bei Künstlicher Intelligenz aufgestellt hatte.

Onlinehandel kann sich nach Absturz wieder fangen

Nach der Pandemie haben Kunden weniger online gekauft. Inzwischen schauen die Händler aber wieder etwas optimistischer nach vorn. Beim Kaufverhalten machen ihnen vor allem zwei Dinge Mut.
ANZEIGE