6.8 C
Flensburg
Sonntag, Oktober 26, 2025

Arrow startet Managed-Services-Angebot

Arrow bringt ein Managed-Services-Portfolio auf den Markt, das darauf ausgelegt ist, seine Vertriebspartner über den gesamten Zyklus der Servicebereitstellung und -erbringung hinweg zu unterstützen.

Arrow bringt ein Managed-Services-Portfolio auf den Markt, das darauf ausgelegt ist, seine Vertriebspartner über den gesamten Zyklus der Servicebereitstellung und -erbringung hinweg zu unterstützen. Mit dem neuen Managed-Services-Angebot reagiere man auf die drängenden Herausforderungen, vor denen viele IT-Anbieter heute stehen. Dazu zählten etwa der Fachkräftemangel, die mit dem Aufbau einer Managed-Services-Plattform verbundenen Kosten, kontinuierliche finanzielle Planungssicherheit und die Rentabilität der Investitionen, teilte der Anbieter mit.

Die Managed Services von Arrow umfassen Storage, Cloud Backup, Networking und Sicherheit sowie Cloud-Orchestrierung. «Mit der Einführung unseres neuen Managed-Services-Portfolios bieten wir ihnen erheblichen Mehrwert, da sie sich auf neue strategische Schwerpunkte konzentrieren und gleichzeitig für ihre Kunden weiterhin solide Ergebnisse liefern können. Kurz gesagt, wir helfen unseren Vertriebspartnern dabei, wiederkehrende Einnahmen zu generieren, und zwar ohne sich um die hohen Kosten sorgen zu müssen, die in der Regel mit der Pflege eines umfangreichen Serviceportfolios verbunden sind», so Mark Barcham, Head of Services Sales & Go-to-Market bei Arrow Enterprise Computing Solutions, EMEA.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?

Apple könnte Anti-Tracking-Abfrage in Deutschland entfernen

Apple gab Nutzern einen Weg, Apps daran zu hindern, ihre Aktivitäten anderswo zu erfassen. Seitdem gibt es Streit. Jetzt könnten Wettbewerbs-Bedenken die Funktion in europäischen Ländern stoppen.

Luca Marinelli wird Europa-Chef von Netgear

Netgear hat Luca Marinelli zum neuen Head of Europe für das Enterprise-Geschäft ernannt.