12.8 C
Flensburg
Freitag, September 26, 2025

Api baut Bereich Printing & Supplies aus

Distributor Api baut das Segment Printing & Supplies aus. Mohamed Melaouah übernimmt als Business Unit Manager und Produktmanager Canon Supplies die Gesamtverantwortung für den Bereich.

Distributor Api baut das Segment Printing & Supplies aus. Mohamed Melaouah übernimmt als Business Unit Manager und Produktmanager Canon Supplies die Gesamtverantwortung für den Bereich. Unterstützt wird er von einem spezialisierten Team an Produktexperten: Tim Bauer als Produktmanager für diverse Supplies und Jörg Kässmann als Produktmanager für Canon, Kyocera, Epson, OKI und Xerox-Hardware sowie Kyocera- und Xerox-Supplies. Stefano D’Alonzo ist als Produktmanager für Epson-Supplies zuständig und verantwortlich für den nationalen und internationalen Vertrieb von Printing Supplies. Björn Geuer schließlich ist Produktmanager HP Printing und Supplies.

«Gerade im Bereich Druckerzubehör sehen wir weiterhin stabile Margen und eine hohe Kundenbindung», betont BU Manager Mohamed Melaouah. «Durch die enge Verzahnung von Produktmanagement und Vertrieb bieten wir unseren Partnern nicht nur attraktive Konditionen, sondern auch tiefgreifendes Know-how in der Projektberatung.»
 
Als Konsequenz der direkten engen Partnerschaften mit führenden Herstellern, der schnellen Verfügbarkeit über das zentrale Logistikzentrum in Baesweiler und des kanalorientierten Vertriebsmodells etabliert sich api immer mehr auch als führender Distributor im Supplies-Segment.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Herweck startet Vodafone Business-Vermarktung

Der saarländische ITK-Distributor Herweck vervollständigt sein Portfolio für die Netzvermarktung und bietet ab sofort auch sämtliche Lösungen von Vodafone Business an.

Vodafone schaltet 2G-Mobilfunk früher als geplant ab

Der veraltete Mobilfunkstandard GSM wird ausgemustert. Nach der Telekom nennt nun auch Vodafone ein Abschaltdatum. Nutzer von Uralt-Handys haben jetzt noch drei Jahre Zeit, sich umzustellen.

EU-Kommission ermittelt gegen SAP

Das wertvollste Unternehmen Deutschlands im Visier der EU-Kommission: Die Brüsseler Behörde eröffnet ein Verfahren gegen SAP. Dem Konzern könnten Strafen drohen.
ANZEIGE
ANZEIGE