6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Also übernimmt Cloud-Distributor Commaxx

Mit der Akquisition von Commaxx stärkt Also das Angebot im Solutions- und Cloud-Geschäft.

Mit der Akquisition von Commaxx stärkt Also das Angebot im Solutions- und Cloud-Geschäft. Gleichzeitig werde dadurch das Portfolio an Softwareanbietern erweitert und die Kundenbasis, insbesondere im Bereich Systemintegratoren (SI) und Value Added Reseller (VAR), vergrössert, teilte der Anbieter am Donnerstag mit. Das 1992 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Oslo, ist aber auch in Dänemark und Schweden vertreten. Geir-Rune Dyrseth, Vorsitzender der Commaxx-Gruppe: «Wir waren ursprünglich ein sehr technisch orientiertes Unternehmen und verfügen daher über umfassende Kenntnisse im Bereich IT-Infrastrukturen und -Prozesse. Im Rahmen der Transformation unserer Branche haben wir gleichzeitig eine überzeugende Lösungs-Kompetenz entwickelt, wenn es um private, öffentliche und hybride Clouds geht.»

Commaxx ist ein Experte für Citrix-basierte Anwendungen, Also will künftig dieses Angebot innerhalb des Konzerns erweitern. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. «Diese Akquisition ist ein weiterer wichtiger Schritt im Ausbau unserer Cloud-Services. Das zusätzliche Portfolio an Softwareanbietern erweitert das Ökosystem von Also und die Möglichkeit, konzernübergreifend umfassende, hochmoderne Lösungen anzubieten. Das kompetente, erfahrene Team, das zu uns stösst, bringt wertvolles Fachwissen mit und stärkt unsere europäische Präsenz weiter», so Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding AG.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.