2.8 C
Flensburg
Samstag, April 26, 2025

Also mit leichtem Umsatzrückgang

Also musste im ersten Halbjahr 2022 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Ursache dafür war eine Schwäche im Volumen-Geschäft.

Also musste im ersten Halbjahr 2022 einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Ursache dafür war eine Schwäche im Volumen-Geschäft. So sanken die Erlöse in den ersten sechs Monaten des Jahres um -0,5 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro. Das Volumen-Geschäft (von Also «Supply» genannt) gab um -6,4 Prozent nach. Zulegen konnten dagegen die Geschäftsbereiche Solutions (+16,8 Prozent) und Services (+9,3 Prozent). Die starke Performance in den neuen Geschäftsfeldern hätte die Entwicklung des Consumer-Geschäfts im traditionellen Bereich kompensieren können, teilte der Konzern am Mittwoch mit. Damit seien die Umsätze auf demselben hohen Niveau wie die des ersten Halbjahres 2021 gewesen. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) konnte gesteigert werden (+7.3 Prozent).

«Wir bestätigen die Ziele für 2022 mit einem EBITDA zwischen 275 und 295 Millionen Euro und einem ROCE von über 20 Prozent. Dabei müssen wir uns selbstverständlich der Unwägbarkeiten, die sich durch Veränderungen der politischen und wirtschaftlichen Situation ergeben können, bewusst sein», so Konzernchef Gustavo Möller-Hergt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

STMicroelectronics und Texas stützen Chipwerte

Im Kielwasser guter Resultate von STMicroelectronics und dem US-Konkurrenten Texas Instruments sind europäische Halbleiterwerte gefragt.

So sieht die Lage bei SAP aus

SAP legt am Dienstag seine Quartalszahlen vor. So sieht die Lage beim Software-Hersteller aus.

SAP verdient mehr wegen Stellenabbau – Gegenwind erwartet

Im Vorjahr kündigte der Softwarehersteller den Abbau Tausender Jobs an. Das Programm zeigt nun Wirkung bei der Vorlage der Zahlen für das erste Quartal.