-0.2 C
Flensburg
Donnerstag, November 20, 2025

Also gibt Details zur CTV bekannt

Also gibt Details und erste Speaker der rein digitalen CTV bekannt.

Bereits zum vierten Mal seit Beginn der Pandemie veranstaltet Also ein rein virtuelles Event: die internationale Channel Trends+Visions 2021. Unter dem Motto „New2Next“ wird der Tag ganz im Zeichen der Veränderung stehen. Das Aufgebot an Rednern reicht von Hersteller-Vertretern wie Microsoft, HP oder Epson bis zu Trendscout Raphael Gielgen von Vitra, AI- Speaker Thomas Terney, New-Work-Podcaster der ersten Stunde Christoph Magnussen und Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding. Die Schwerpunkte der Messe sollen Themen adressieren, die nicht nur die IT-Branche umtreiben: Wie richten wir uns ein in der neuen „remoten Realität“? Wie schaffen wir es als Channel, mit Hilfe des as-a-Service-Konzepts Unternehmen den Weg zu cloud-gestützten Produktionsabläufen und virtuellen Verwaltungs-Netzwerken zu ebnen und gleichzeitig unsere eigenen Unternehmen langfristig erfolgreich zu machen? Können wir die Möglichkeiten, die das Internet of Things uns bietet nutzen, um die Arbeitsplätze zu verbessern und einen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten? Wie schützen wir Wirtschaft und Einzelpersonen effektiv gegen die Flut von Cyber-Kriminalität? Ist der Entwicklungsstand zur Künstlichen Intelligenz soweit, dass aus abstrakten Konzepten vermarktungsfähige Produkte werden?

Darüber hinaus werden Hersteller ebenso wie ISVs über neue Produkte und Technologien informieren. Die CTV findet am 19. Mai statt. Gustavo Möller-Hergt wird mit seiner Live-Keynote um 9 Uhr den Tag eröffnen. Die Anmeldung zu dem kostenfreien Event ist jederzeit möglich auf www.alsoctv.com. Dort soll in Kürze auch eine detaillierte Agenda zur Verfügung stehen.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nokia baut in Deutschland Stellen ab – Standort München soll 2030 schließen

Der finnische Netzwerkausrüster Nokia will in Deutschland im nächsten Jahr 300 Stellen abbauen. Bis 2030 soll darüber hinaus der Standort in München geschlossen werden.

Ebay startet Live-Shopping in Deutschland

Teleshopping für jedermann: Ebay schwört auf Verkaufs-Livestreams. Das Format kommt bald auch nach Deutschland. Die Plattform sieht darin ein Gegengewicht zur Automatisierung des Einkaufens durch KI.

Störung bei Cloudflare legt viele bekannte Webseiten lahm

Eine technische Störung bei Cloudflare macht am Nachmittag viele Webseiten und Online-Apps unerreichbar. Auch bekannte Plattformen waren betroffen.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE