10.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

Also Deutschland stellt Geschäftsführung neu auf

Also Deutschland stellt seine Geschäftsführung neu auf. Künftig verantworten vier Manager den Kurs des Distributors hier zu Lande.

Also Deutschland stellt seine Geschäftsführung neu auf. Künftig verantworten vier Manager den Kurs des Distributors hier zu Lande. Wolfgang Krainz, CEO der Also Holding, zeichnet in seiner Rolle als Sprecher der deutschen Geschäftsführung weiterhin für das profitable Wachstum des Unternehmens verantwortlich.

Also-Eigengewächs Stefan Blome, der zuletzt das Solutions Business geleitet hatte, fokussiert sich künftig als Mitglied der Geschäftsführung auf den Verkauf von Hybrid Infrastructure, Cybersecurity, Software- und Plattform-Lösungen. Thorsten Sauerland verfügt über 28 Jahre Erfahrung bei Also und wird künftig als Geschäftsführer den Vertrieb sämtlicher Hersteller-Partner in den Produktkategorien Working Place, Gaming, Peripherals und Components leiten.
 
Markus Werner, weiterhin Head of Monitoring und bereits seit 2013 in Projekten für die Also Gruppe tätig, übernimmt als Geschäftsführer den Bereich Operations. Bei ihm sind neben Logistik und Personal auch die Bereiche Reporting und Tracking gebündelt.
 
Mike Rakowski, der zuvor mit CEO Krainz die deutsche Geschäftsführung gebildet hatte, wechselt in eine zentrale Position im Ausbau des Commercial-Bereichs als Group Sales Direktor Working Place. «Mit diesen Neubestellungen verstärken wir uns massiv in Sales und Operations. Wir werden den Vertrieb in sämtlichen Wachstumsfeldern, wie Cloud Software, Cybersecurity, Gaming und IoT noch aktiver gestalten, und zudem in unseren Stamm-Kategorien, wie beispielsweise Computing, Printing und Collaboration, den Sales-Turbo zünden», so Krainz.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom und erzielt Rekordgewinn

Der taiwanische Chip-Fertiger TSMC hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Angetrieben vom weltweiten KI-Boom wächst der Gewinn um fast 40 Prozent.

Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer

Der KI-Automatisierungsspezialist Boomi ernennt Diane Fanelli zum Chief Revenue Officer.

Mega-Deal perfekt: Apple überträgt künftig Formel 1 in USA

Der erwartete Formel-1-Deal ist perfekt: Apple sichert sich die Übertragungsrechte in den USA. Und zahlt dafür eine große Summe.