5.8 C
Flensburg
Sonntag, November 16, 2025

Also: «3D-Druck ist strategisches Wachstumssegment»

3D-Druck ist eines der zentralen Wachstumsfelder für Also. Jetzt hat der Konzern gleich drei neue Distributionsverträge unterzeichnet.

3D-Druck ist eines der zentralen Wachstumsfelder für Also. Um das Portfolio weiter zu komplettieren, hat das Unternehmen nun Distributionsverträge mit dem Industriesauger-Hersteller Delfin, dem Laundry-Spezialisten Girbau und dem Hebelift-Hersteller Hovmand unterzeichnet. Sie alle bieten Produkte «Made for HP». Damit erweitert Also sein Angebot im Umfeld der HP Multi Jet Fusion Industrie 3D-Drucker, die bereits seit 2017 zum Portfolio gehören. Die jährlichen Wachstumsraten für 3D-Druck-Technologien, auch bekannt unter dem Begriff Additive Manufacturing, liegen laut IDC gegenwärtig im zweistelligen Bereich. Die neue Technologie hält verstärkt Einzug in die Produktionshallen. Um deren Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Qualität sicherzustellen, hat der Distributor nun Verträge mit diesen Herstellen für die europaweite Vermarktung ihrer speziell für den HP 3D-Drucker entwickelten Produkte abgeschlossen.

«Der 3D-Druck ist ein strategisches Wachstumssegment für die Also Group», sagt Gustavo Möller-Hergt, CEO der Also Holding. «Nachdem wir im Mai 2017 eine europaweite Partnerschaft mit HP für den Vertrieb ihres Multi Jet Fusion-Portfolios abgeschlossen haben, können wir nun mit den neuen Partnern Delfin, Girbau und Hovmand unsere Offerings rund um den Einsatz dieses erfolgreichen 3D-Druckers erweitern und komplettieren».

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Google muss Idealo 465 Millionen Schadenersatz zahlen

Google bevorzugt eigene Dienste und muss jetzt Millionen zahlen. Wie Idealo und Testberichte.de sich gegen den US-Riesen wehren - und warum das Urteil noch nicht das letzte Wort ist.

Mit Vodafone geht es wieder etwas aufwärts

Die Einbußen waren heftig, im Wettbewerb mit Telekom und O2 hatte Vodafone einen schweren Stand. Doch nun sieht es besser aus für den Netzbetreiber. Dabei spielt Konkurrent 1&1 eine zentrale Rolle.

Umfrage: Firmen sehen große Tech-Abhängigkeit vom Ausland

Nächste Woche wird in Berlin bei einem deutsch-französischen Technologie-Gipfel über digitale Souveränität beraten. Eine Umfrage unter Betrieben zeigt, die Abhängigkeit vom Ausland ist groß.
ANZEIGE
ANZEIGE