9.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 29, 2025

ADN vertreibt Cloud-TK-Plattform Xelion

Der Bochumer Value-Added Distributor ADN bietet seinen Partnern ab sofort die Möglichkeit, die europäische Cloud-Telefonielösung Xelion in ihr Portfolio aufzunehmen.

Der Bochumer Value-Added Distributor ADN bietet seinen Partnern ab sofort die Möglichkeit, die europäische Cloud-Telefonielösung Xelion in ihr Portfolio aufzunehmen. In das Software-as-Service-Angebot von Xelion seien bereits viele professionelle Leistungsmerkmale integriert, die anderswo teuer hinzugekauft werden müssten. Reseller und Systemhäuser könnten so kleinen und mittelständischen Kunden ein Kommunikationsangebot machen, wie es sonst nur Großunternehmen erhalten – und das ab einer Nutzerlizenz, teilte ADN mit. Anders als bei Provisionsmodellen behalte der Reseller bei Xelion seine Kunden und habe die volle Vertragsfreiheit. ADN ist zudem offizieller Distributor zahlreicher, bereits für Xelion zertifizierter IP-Telefone und Headsets von Marken wie EPOS (vormals Sennheiser), Snom und Yealink.

«Xelion ist technisch ausgereift und bietet ein einfaches, faires Lizenzmodell mit guter Marge», so Martin Janssen, Business Development Manager Unified Communications Lösungen für KMU bei ADN. «Dank offener Schnittstellen können Partner die Services mit eigenen Leistungen und Produkten aus unserem Unified-Communications-Portfolio bündeln und so ganz individuelle Angebote erstellen.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

OpenAI bettet ChatGPT in Web-Nutzung ein – eigener Browser

Internet-Nutzer steuern Websites tagtäglich über Browser-Software wie Chrome oder Safari an. Beim Konkurrenz-Programm Atlas von OpenAI soll der Chatbot ChatGPT ein ständiger Begleiter sein.

Europas Gaming-Hardwaremarkt wächst dank neuer Grafikkarten

Der europäische Gaming-Hardwaremarkt verzeichnet 2025 ein deutliches Wachstum, angetrieben von der Einführung neuer Grafikkarten-Generationen.

Aktien: Intel nach guten Resultaten deutlich höher

Intel-Aktien haben am Freitag nach der Veröffentlichung eines respektablen Quartalsberichts des Chipkonzerns zugelegt.