-0.1 C
Flensburg
Samstag, Oktober 18, 2025

31 neue Auszubildende starten bei Ingram Micro Deutschland

Ingram Micro begrüßt in Deutschland 31 neue Auszubildende und duale Studenten, die Anfang dieser Woche in ihr Berufsleben starteten.

Ingram Micro begrüßt in Deutschland 31 neue Auszubildende und duale Studenten, die Anfang dieser Woche in ihr Berufsleben starteten. Insgesamt bildet das Unternehmen an den Standorten Dornach und Straubing derzeit 80 junge Menschen aus. Der Broadliner will insbesondere durch die Vermittlung von Future Skills ein starkes Zeichen für die Förderung der nächsten Generation von Fachkräften setzen.

Die Ausbildung bei dem ITK-Distributor gibt Einblicke in unterschiedliche Fach- und Technologiebereiche – von Logistik über Vertrieb und Marketing bis zu hochtechnischen Disziplinen, insbesondere im Bereich Cloud und Solution Design.

«Wir sind seit insgesamt 45 Jahren erfolgreich am globalen ITK-Markt tätig und bilden in Deutschland bereits seit 30 Jahren den eigenen Nachwuchs aus. Dabei haben wir uns immer wieder neuen Anforderungen gestellt und unsere Organisation neu ausgerichtet. Aktuell befinden wir uns auf dem spannenden Weg zur Platform Company und setzen mit unserer digitalen Plattform Xvantage neue Maßstäbe innerhalb der Distribution. Dadurch bieten wir als Arbeitgeber Sicherheit sowie langfristige Perspektiven und hohe Entwicklungsmöglichkeiten durch abwechslungsreiche Aufgabe», so Alexander Maier, Senior VP und Chief Country Executive Ingram Micro Deutschland und Österreich.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also vermarktet NAS- und Überwachungslösungen von Asustor

Der IT-Distributor Also und der zur Asus-Gruppe gehörende NAS-Hersteller Asustor haben eine paneuropäische Distributionsvereinbarung geschlossen.

Mega-Deal perfekt: Apple überträgt künftig Formel 1 in USA

Der erwartete Formel-1-Deal ist perfekt: Apple sichert sich die Übertragungsrechte in den USA. Und zahlt dafür eine große Summe.

Also nimmt Threema-Kommunikationslösungen ins Portfolio auf

Also integriert die Messaging-Lösungen des Schweizer Unternehmens Threema in seinen Cloud-Marketplace (ACMP).