7.8 C
Flensburg
Sonntag, April 27, 2025

Rechnungswesen aus der Cloud

Diamant Software, Spezialist für Rechnungswesen und Controlling-Lösungen, stellt die Cloud-Buchhaltungslösung „Diamant Online“ vor.

Anwender nutzen Diamant-Online als Software as a Service (SaaS). Diamant Online eignet sich laut Anbieter besonders für kleine bis mittlere Unternehmen, die so ihre Kosten für die IT-Administration und Software-Pflege nachhaltig reduzieren könnten. Diamant Software war schon im Jahr 2004 einer der ersten Anbieter von webbasierten Rechnungswesenlösung. Bisher vor allem stark in Private Cloud Umgebungen, offeriert der Hersteller nun eine Lösung, die die Sicherheitsvorteile der Private Cloud mit den Kostenvorteilen der Public Cloud kombinieren soll. Neukunden wie auch die über 4.000 Bestandskunden hätten ab sofort die Option, die Buchhaltungslösung direkt ohne eigene Infrastrukturinvestitionen aus der externen Cloud zu beziehen. 

„Einige unserer Kunden pilotieren bereits Diamant Online und berichten positiv über die neue Art des Rechnungswesens aus dem Internet“, so Rüdiger Müller, kaufmännischer Geschäftsführer bei Diamant Software. Anwender benötigen mit Diamant Online natürlich keinen Inhouse-IT-Service für die Buchhaltungslösung mehr: Updates, Datensicherung und Hardware sind in dem SaaS-Angebot bereits enthalten. Der Zugriff erfolgt über eine verschlüsselte Anbindung via Webbrowser. Über Eingangs- und Ausgangsschnittstellen sollen sich zudem Faktura- und Lohnprogramme recht einfach integrieren lassen. Reports baut die Online-Suite dynamisch in der Weboberfläche auf. Das System liefert bereits Basisreports wie GuV, Bilanz, BWA, Offene Posten, Saldenlisten sowie Kostenstellenvergleich. Nach dem Jahresabschluss können Anwender die Daten mit dem Steuerberater beziehungsweise der Datev austauschen. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Bitcoin über 90.000 US-Dollar

Der Chef der US-Notenbank ist dem US-Präsidenten ein Dorn im Auge. Kann Donald Trump den Währungshüter absetzen? Zumindest lässt er das prüfen - und verschafft damit dem Bitcoin erneut Aufschwung.

Bericht: Kahlschlag bei Intel

Dem kriselnden Halbleiterkonzern Intel steht nach Bloomberg-Informationen ein weiterer tiefgreifender personeller Einschnitt bevor.

GRÜN-IT will die Ü60-Jährigen digitaler machen

Der IT-Dienstleister GRÜN-IT ist Teil eines Netzwerks aus Politik und Wirtschaft, dass die Ü60-Jährigen digitaler machen will.