Die zur Freenet-Gruppe gehörende Mobilcom-Debitel bietet einen neuen Cloud-Service an, den Nutzer insbesondere zur Sicherung ihrer Smartphone- und Tablet-Daten verwenden sollen. Der Provider positioniert den neuen Dienst als Mobilfunk-Option in zwei Varianten: für 1,99 Euro im Monat erhält jeder Nutzer mit der Variante »Cloud Basic« 25 Gigabyte freien Speicher. 50 Gigabyte Speicherplatz in der Wolke kosten als Variante »Cloud Pro« einen monatlichen Optionspreis von 3,99 Euro. Die Option kann von allen Neu- und Bestandskunden zu jedem Mobilcom-Debitel Tarif hinzu gebucht werden.
Mobilcom-Debitel betont die hohen Sicherheitsstandards des ab sofort erhältlichen Angebots. Durch Hosting und Betrieb in Deutschland biete der Dienst ein Höchstmaß an Datensicherheit und Datenschutz, betont der Anbieter. Der Service funktioniert auf allen internetfähigen Geräten sowohl webbasiert, als auch via App, die ab sofort bei Google Play sowie im iTunes Store zur Verfügung steht.
Der Cloud-Service basiert auf der Filesync- und -share-Software von Own Cloud. Das OpenSource-Projekt positioniert sich im B2B-Markt. OwnCloud Inc. wurde 2011 in Boston gegründet, das europäische Büro ist in Nürnberg ansässig.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.