GfK: Deutsche größte «Cloud»-SkeptikerDie Deutschen sind einer neuen Studie zufolge im internationalen Vergleich die größten Skeptiker in Sachen Datenspeicherung im Internet. Während Mexikaner, Brasilianer, Türken und Chinesen auf die Datenspeicherung im Netz nicht mehr verzichten könnten, ist die Hälfte der Befragten hierzulande der Ansicht, dass sie solche Dienste nicht brauche. Dies ergab eine Umfrage der Konsumforscher der Nürnberger Gfk, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Die Forscher hatten dafür mehr als 26.000 Internetnutzer in 22 Ländern interviewt. Für ihre Studie befragten die Forscher die Internetnutzer, wie notwendig es für sie sei, ihre Daten virtuell speichern und darauf zugreifen zu können. 31 Prozent der Befragten gaben an, dass die Cloud für sie wichtig sei. Etwa 18 Prozent waren nicht dieser Meinung.
«Deutsche Konsumenten sind sehr sensibel, wenn es um ihre persönlichen Daten und deren Sicherheit geht», sagt der GfK-Experte Robert Wucher. Das bedeute jedoch nicht, dass sich die deutschen Verbraucher dieser Möglichkeit wirklich verweigern. Besonders beliebt sind Cloud Dienste in Lateinamerika, China und der Türkei. In Mexiko sind solche Angebote sogar für die Hälfte der Befragten absolut notwendig. Auch Brasilianer, Türken und Chinesen waren mit 44, 43 und 40 Prozent Zustimmung aufgeschlossener als Menschen in Deutschland. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.