8.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Gartner: Diese vier Trends beeinflussen die Zukunft der Public Cloud

Laut Gartner entwickeln sich vier Trends im Bereich Cloud Computing, welche das Angebot und die Funktionen erweitern sowie das Wachstum in allen Segmenten des Marktes beschleunigen werden.

Im nächsten Jahr soll es über 480 Milliarden Dollar Endverbraucherausgaben für öffentliche Cloud-Dienste weltweit geben, so die Prognose von Gartner. Laut dem Research- und Beratungsunternehmen entwickeln sich vier Trends im Bereich Cloud Computing, welche das Angebot und die Funktionen erweitern sowie das Wachstum in allen Segmenten des Marktes für Public Cloud-Services beschleunigen werden. Die Trends sind: Die ubiquitäre Cloud, regionale Cloud-Ökosysteme, die nachhaltige und CO2-intelligente Cloud sowie die automatisierte programmierbare Infrastruktur von Anbietern von Cloud-Infrastruktur- und Plattformdiensten (CIPS).

«Die wirtschaftlichen, organisatorischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Pandemie werden weiterhin als Katalysator für digitale Innovationen und die Einführung von Cloud-Services dienen», so Henrique Cecci, Senior Research Director bei Gartner. «Dies gilt insbesondere für Einsatzmöglichkeiten wie Teamarbeit, mobiles Arbeiten und neue digitale Dienste zur Unterstützung von hybrider Arbeit.»

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Mediamarkt/Saturn steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.

EP-Gründer Edgar Haubrich verstorben

Mit großer Trauer haben die Gesellschafter, der Verwaltungsrat, der Vorstand sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ElectronicPartner vom Tod Edgar Haubrichs erfahren.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.