Für den Vertrieb setzt AWS zunehmend auf den Channel. „Wir werden kein großes Beratungs-Know-how selber aufbauen. Statt dessen setzen wir verstärkt auf die Zusammenarbeit mit Partnern“, kündigt Geier an. Amazon Web Services investiere bereits in entsprechende Strukturen und habe neue Mitarbeiter für den Channel-Bereich eingestellt. Entsprechende Ausbildungs- und Zertifizierungsprogramme für den Handel seien bereits etabliert. „Wir suchen besonders die Zusammenarbeit mit ISVs und mittelständischen Systemhäusern und Systemintegratoren“, betont der AWS-Deutschlandchef. Partner könnten nicht nur die Integrations- und Beratungsleistungen übernehmen, sondern auch eigene Cloud-Services über AWS anbieten. „Systemhäuser müssen keine eigene Cloud aufbauen. Wir können White-Label-Cloud-Services für den Handel anbieten“, so Geier weiter. Der Anbieter will in Deutschland in allen geografischen Regionen für alle Kundengruppen bis zum Mittelstand vertreten sein. „Wir wollen den Channel bei dem Transformationsprozess der IT unterstützen“, sagt AWS-Chef Geier. „Es stellt sich heute nicht mehr die Frage ob, sondern nur noch wie ich in die Cloud komme.“
Amazon Web Services baut den Channel aus
Amazon Web Services (AWS) will nach der Gründung eines deutschen Rechenzentrums die Geschäfte deutlich ausbauen. Dafür sucht die Firma die Zusammenarbeit mit ISVs und Systemhäusern.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments