Gefeiert, betrunken und vergessen, wo der Zeltplatz ist? Keine Seltenheit auf Festivals. Die App «Tent Finder» soll helfen, das eigene Zelt zu finden - die Geo-Daten lassen sich auch mit Freunden teilen. Den Trick kann man sich abschauen: Eine Kombination aus Kartendienst und Handy-Taschenlampe lotst einen genauso gut. Auf dem Campingplatz die Koordinaten des Zelts anzeigen lassen und speichern, so dass sie beim Öffnen der App auf dem Festivalgelände wieder abrufbar sind. «Google Maps» kann die Kartendaten für den gewünschten Radius speichern, um sie auch offline einzusehen. (Foto: Boutique Camping)
Gefeiert, betrunken und vergessen, wo der Zeltplatz ist? Keine Seltenheit auf Festivals. Die App «Tent Finder» soll helfen, das eigene Zelt zu finden - die Geo-Daten lassen sich auch mit Freunden teilen. Den Trick kann man sich abschauen: Eine Kombination aus Kartendienst und Handy-Taschenlampe lotst einen genauso gut. Auf dem Campingplatz die Koordinaten des Zelts anzeigen lassen und speichern, so dass sie beim Öffnen der App auf dem Festivalgelände wieder abrufbar sind. «Google Maps» kann die Kartendaten für den gewünschten Radius speichern, um sie auch offline einzusehen. (Foto: Boutique Camping)


