SMART HOME: Das vernetzte Zuhause ist bereits Realität. Den oft als Beispiel genannten Kühlschrank, der die Milch selber nachbestellt, dürfte es zwar auch weiterhin nicht im Alltag geben. Aber in Las Vegas werden Hunderte Geräte gezeigt, die sich miteinander und mit dem Internet verbinden lassen. Man kann etwa Heizung, Licht oder den Kaffeeautomaten vom Handy aus steuern, die Waschmaschine richtet ihre Arbeitszeit nach den günstigsten Stromtarifen aus. Ein Problem ist das Fehlen einheitlicher Standards.
SMART HOME: Das vernetzte Zuhause ist bereits Realität. Den oft als Beispiel genannten Kühlschrank, der die Milch selber nachbestellt, dürfte es zwar auch weiterhin nicht im Alltag geben. Aber in Las Vegas werden Hunderte Geräte gezeigt, die sich miteinander und mit dem Internet verbinden lassen. Man kann etwa Heizung, Licht oder den Kaffeeautomaten vom Handy aus steuern, die Waschmaschine richtet ihre Arbeitszeit nach den günstigsten Stromtarifen aus. Ein Problem ist das Fehlen einheitlicher Standards.


