Anstelle eines Pauschalabgabensystems schlägt der Verband etwa ein Fonds-Modell vor, das es bereits in einigen skandinavischen Ländern gebe. Entsprechende Vereinbarungen hatten die Verwertungsgesellschaften vor gut einem Jahr auch für digitale Medien wie CD- und DVD Rohlinge erwirkt. Auch die nun ausgehandelten Verträge sollen nun rückwirkend bis zum 1. Januar 2008 gelten. Bei DVD-Rekordern und Settop-Boxen mit Festplatten fallen ebenfalls 12 Euro pro Gerät an, die die Hersteller auf den Verkaufspreis draufschlagen dürften. Abgaben entfallen ebenso auf TV-Geräte und Settop-Boxen ohne Festplatte, aber mit Aufzeichnungsfunktion sowie unter anderem auf MP3-Player und Kassettenrekorder. (dpa)
Urheberabgaben bei ITK- und UE-Produkten neu geregelt
Für zahlreiche Gerätekategorien haben sich die Digital- und Elektronik-Verbände Bitkom und ZVEI mit den Verwertungsgesellschaften nach langen Verhandlungen auf die Abschläge geeinigt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments