Der von dem Unternehmen Starship in Estland entwickelte Roboter bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von sechs Kilometern pro Stunde in einem Umkreis von etwa drei Kilometern rund um eine Basisstation. Bei seiner Fahrt über die Gehwege kann das Gerät an schwierigen Stellen wie Straßenübergängen zusätzlich von einem Mitarbeiter von Estland aus gesteuert werden. Nach Ankunft am Zielort kann der Lieferbehälter vom Kunden geöffnet werden. (dpa)
Media-Markt startet Test zur Warenlieferung per Roboter
Die Zukunft der Warenlieferungen wird ab sofort in Düsseldorf erprobt. Statt fliegender Drohnen schickt der Elektronikhändler Media Markt einen rollenden Roboter auf die Straße.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments