Media Markt/Saturn bündelt Online-Geschäfte in neuer Gruppe
Media Markt/Saturn gliedert die reinen Online-Aktivitäten in einer eigenen Gruppe aus. Neuer CEO bei Redcoon. Akquisitionen sollen für weiteres Wachstum sorgen.
Idealo-Gründer Martin Sinner wird CEO von RedcoonMedia/Saturn bündelt künftig alle reinen Online-Aktivitäten unter dem Namen „Electronics Online Group“ (EOG). Kern der neuen EOG ist der Etailer Redcoon. Idealo-Gründer Martin Sinner wird neuer CEO von Redcoon und sei damit mitverantwortlich für eine erfolgreiche Umsetzung der Online-Pure-Play-Strategie, so die Media-Saturn-Holding (MSH) in einer Mitteilung. Neben dem Ausbau des organischen Wachstums von Redcoon sollen auch Akquisitionen und neue Online-Konzepte für weiteres Wachstum sorgen. So will der Konzern spezialisierte Webshops wie beispielsweise für das Trendthema „Wearables“ oder andere Produktgruppen starten. Diese zusätzlichen Konzepte würden jeweils eine eigene Positionierung zu Themen wie Preis, Sortimentstiefe, Services oder Lifestyle-Relevanz haben und sich so an unterschiedliche Kundensegmente richten. Sinner übernimmt die CEO-Position bei Redcoon vom bisherigen Interims-CEO Georg W. Mehring-Schlegel, der weiterhin im Extended Board der Media-Saturn-Holding GmbH als COO und Executive Vice President für das Online-Pure-Play-Geschäft verantwortlich bleibt.
„Wir wollen neben den Online-Aktivitäten von Media Markt und Saturn auch im Online-Pure-Play-Markt angreifen. Auf Basis unserer Einkaufskraft sowie der Redcoon-Logistik in Erfurt sehen wir große Wachstumschancen für Pure-Player wie Redcoon, aber auch für neue Online-Konzepte und Akquisitionen in diesem Bereich“, betont Pieter Haas, stellvertretender CEO der Media-Saturn-Holding GmbH. Sinner gilt als ausgewiesener Experte der Online-, Start-up- und Gründerszene. Im Jahr 2000 gründete er das Vergleichsportal Idealo, dessen CEO er bis 2012 war. Von 2001 bis 2003 hat er außerdem „Bild.T-Online“ im Produktmanagement beraten und verantwortete für das Unternehmen alle E-Commerce-Aktivitäten. Seit 2007 ist er zudem an zahlreichen Start-ups beteiligt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.