17.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 15, 2025

IBM will bis zu 2.200 neue Mitarbeiter in DACH einstellen

Spektakuläre Job-Initiative: IBM will in den nächsten drei Jahren bis zu 2.200 neue Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) einstellen.

Spektakuläre Job-Initiative: IBM will in den nächsten drei Jahren bis zu 2.200 neue Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) einstellen. Der Ausbau des IBM-Teams sei ein deutliches Bekenntnis des Konzerns zum DACH-Markt, teilte Big Blue mit. Zudem bestätige die Initiative das Investment in die strategischen Wachstumsthemen KI, Cloud und Industry Platforms. Deshalb liege der Schwerpunkt der geplanten Neueinstellungen auf Bewerbern mit Kernkompetenzen in den Bereichen AI, Data Science, Beratung, Architektur und IT-Design in den neuen Technologien. Rund die Hälfte seines Umsatzes mache IBM bereits mit ‚Strategic Imperatives‘, also Analytics, Cloud, Mobile, Security und Social. Dies erfordere nun weiteres Wachstum an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, heißt es weiter.

IBM konnte im zweiten Quartal erneut mehr Umsatz und Gewinn verbuchen. Dabei erwirtschafteten neuere Geschäftsbereiche wie Cloud-Dienste, Datenanalyse und künstliche Intelligenz erstmals mehr als die Hälfte der Umsätze. Allein das Cloud-Geschäft wuchs um ein Fünftel auf 4,7 Milliarden Dollar. Insgesamt legte der Konzernumsatz im Jahresvergleich um vier Prozent auf rund 20 Milliarden Dollar zu.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Sysob erweitert Portfolio mit Produkten von Swissbit

Sysob vertreibt ab sofort mit der iShield Key-Serie die MFA-Lösungen von Swissbit.

Vertriebs-Chef verlässt Expert

Jan Hillebrand, bislang Geschäftsbereichsleiter Vertrieb, wird Expert mit sofortiger Wirkung verlassen.

Studie: Deutliche Gehaltsunterschiede im IT-Support

Der «IT-Gehaltsspiegel» der Verbundgruppe Synaxon zeigt markante Gehaltsunterschiede zwischen den verschiedenen Support-Stufen.
ANZEIGE
ANZEIGE