Cisco-Chef Chuck RobbinsNetzwerk-Gigant Cisco nimmt eine weitreichende Restrukturierung vor: So sollen die Geschäftsbereiche für Enterprise Networking und Data Center zusammengelegt werden, wie Cisco-Manager David Goeckeler in einer internen Mail schreibt, die dem US-Magazin crn vorliegt. Das bestehende Cloud-Geschäft wird zudem in «Cloud Strategy and Compute» umbenannt und um Server-Produkte ergänzt. «Diese Neuausrichtung ist eine signifikante Veränderung und wird die Position gegenüber unseren Wettbewerbern verbessern», unterstreicht Goeckeler in seiner E-Mail. Cisco wolle die Geschäftschancen in den Bereichen Cloud, Automation, 5G, Security und Collaboration nutzen, heißt es weiter. Zudem gibt es Änderungen im Management: Dave Ward, bisher Chief Technology Officer, soll eine neue Funktion im Unternemen übernehmen. Seinen Posten übernimmt Roland Acra, der bisher im Geschäftsbereich Data Center tätig war. Der neue zusammengelegte Bereich rund um Data Center und Enterprise Networking soll künftig von Scott Harrell verantwortet werden. Die Leitung für das neu formierte Cloud-Geschäft übernimmt Liz Centoni.
Die Restrukturierung des Netzwerk-Giganten kommt zu einer Zeit, in der Cisco die Anleger mit seinem Blick in die Zukunft verschreckt hatte. Der Umsatz werde im laufenden Quartal um drei bis fünf Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum sinken, teilte das Unternehmen in der vergangenen Woche mit. Cisco-Chef Chuck Robbins sprach in der Mitteilung von einem «herausfordernden makroökonomischen Umfeld». Der US-chinesische Handelsstreit und die sich abschwächende weltweite Wirtschaftsdynamik zwingen die Kunden des Unternehmens offenbar weiter zur Investitionszurückhaltung.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.