Mike Gregoire, CEO von CA TechnologiesNach der gescheiterten Übernahme des Rivalen Qualcomm will der Chip-Riese Broadcom nun den Softwarekonzern CA Technologies schlucken. Man habe sich auf einen Kaufpreis von 44,5 Dollar pro Aktie in bar geeinigt, teilten die US-Unternehmen am Mittwochabend (Ortszeit) mit. Damit würde Broadcom insgesamt 18,9 Milliarden Dollar (16,2 Milliarden Euro) zahlen. Der Konzern ist bereit, sich den Zukauf einiges kosten zu lassen – das Angebot liegt nach eigenen Angaben 20 Prozent über dem letzten Schlusskurs der Aktie.
CA Tech stellt Firmensoftware her und könnte Broadcom helfen, die Geschäftsbasis in eine neue Richtung zu erweitern. Allerdings müssen Aktionäre und Aufsichtsbehörden dem Deal noch zustimmen, letzteres dürfte kein Selbstläufer sein. Erst im März hatte US-Präsident Donald Trump einen milliardenschweren Übernahmeversuch des Konkurrenten Qualcomm durch Broadcom wegen nationaler Sicherheitsbedenken verhindert. Unter anderem sollen Verbindungen von Tochterfirmen nach China den Ausschlag für die Entscheidung gegeben haben. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.