8.2 C
Flensburg
Freitag, Juni 2, 2023

Bericht: Xerox prüft Übernahme von HP

In der IT-Branche kündigt sich offenbar ein spektakulärer Deal an: Drucker-Spezialist Xerox greift nach dem PC-Urgestein HP, berichtet das Wall Street Journal.

Der wegen der wachsenden Bedeutung der Internet-Cloud unter Druck stehende Kopierer- und Druckerhersteller Xerox könnte laut einem Zeitungsbericht nach dem PC- und Druckerhersteller HP greifen. Xerox erwäge eine Offerte in bar sowie in Aktien für HP, die über dem Marktwert von HP in Höhe von rund 27 Milliarden US-Dollar (24,3 Mrd Euro) liegen würde, berichtete das Wall Street Journal am Mittwoch auf seiner Internetseite unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Noch sei aber keine Entscheidung getroffen.

Ein Zusammenschluss könnte den Unternehmen, die mit dem Wandel der Branche ringen, frischen Schwung verleihen. Zudem wären in überlappenden Bereichen wohl deutliche Einsparungen möglich. Frisches Geld erhofft sich Xerox aktuell durch den Verkauf des Anteils an einem Gemeinschaftsunternehmen mit Fujifilm an den japanischen Technologiekonzern für 2,3 Milliarden Dollar. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Context: Erholung im PC-Markt in Sicht

Anbieter von PCs und mobilen Endgeräten hatten einen schweren Start ins Jahr 2023. Der Markt ging in Europa noch einmal zurück. Allerdings sehen die Context-Analysten positive Signale.

Nach Pandemie: Computex ist wieder da

Erstmals seit dem Ende der Corona-Beschränkungen hat in Taiwan wieder die Computex geöffnet, Asiens größte Messe für Informations- und Telekommunikationstechnologie.

OpenAI-Chef Altman: Künstliche Intelligenz sollte reguliert werden

Der Chef des ChatGPT-Erfinders OpenAI, Sam Altman, hat seine grundsätzliche Zustimmung zu einer Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) bekräftigt - konkrete Überlegungen in der EU sieht er aber kritisch.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen