Bericht: Fujitsu will PC-Sparte an Lenovo verkaufenDer japanische Elektronikkonzern Fujitsu erwägt Medienberichten zufolge den Verkauf seines PC-Geschäfts an die chinesische Lenovo-Gruppe. Wie die japanische Wirtschaftszeitung «Nikkei» am Donnerstag meldete, könnte die Fujitsu-Gruppe ihre im Februar in ein eigenständiges Unternehmen ausgegliederte PC-Sparte einem Joint Venture von Lenovo übertragen. Ein anderer Vorschlag sei, dass Lenovo, der größte PC-Hersteller der Welt, eine Mehrheitsbeteiligung an Fujitsus PC-Tochter übernimmt. Beide Konzerne wollten noch diesen Monat zu einem Ergebnis kommen. Fujitsu sagte dazu, man prüfe verschiedene Optionen. Entschieden sei nichts.
Angesichts scharfer Konkurrenz aus China und Taiwan verliert Fujitsu im Geschäft mit Personal Computern (PC) dem Bericht nach viel Geld. Hinzu kommt, dass Smartphones und Tablet Computer PCs zunehmend den Rang ablaufen. Gingen in Japan vor einigen Jahren noch 15 Millionen PCs jährlich über den Ladentisch, waren es im vergangenen Jahr nur noch zehn Millionen, wie das Blatt weiter schreibt. Vor diesem Hintergrund hatte Fujitsu sein PC-Geschäft ausgelagert und – letztlich erfolglos – Gespräche über eine Fusion mit Toshiba und Vaio geführt. Lenovo habe dagegen zugesagt, Fertigungsstätten und Jobs erhalten zu wollen, hieß es nun. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.