Amazon legt sich einen weiteren Anbieter vernetzter Türklingeln und Sicherheitskameras zu. Der weltgrößte Online-Händler übernimmt das Start-up Ring, dessen Kunden sich mit Leuten vor ihrer Haustür per Videochat in einer Smartphone-App unterhalten können. Die rund fünf Jahre alte Firma sei dabei mit mehr als einer Milliarde Dollar bewertet worden, berichtete das «Wall Street Journal» am Dienstag. Bereits im Dezember hatte Amazon das Start-up Blink mit ähnlichen Produkten gekauft. Amazon hat seit Herbst auch eine eigene Heimsicherheitskamera im Angebot. Der Online-Händler bietet zudem einen Service an, bei dem Paketzusteller über ein vernetztes Türschloss in Haushalte reinkommen und unter Beobachtung einer Kamera die Waren abstellen können.
Ring debütierte einst noch unter dem Namen DoorBot in einer Folge der Fernsehsendung «Shark Tank», in der Risikokapitalgeber Start-up Ideen finanzieren können. Gründer James Siminoff bot zehn Prozent an seiner Firma für 700.000 Dollar an. Doch keiner der «Haie» biss an. Schon in der jüngsten Finanzierungsrunde wurde Ring mit rund einer Milliarde Dollar bewertet. (dpa)
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.