16.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 2, 2023

Mini-Supermarkt ohne Personal eröffnet

Ein komplett digitalisierter und rund um die Uhr geöffneter Mini-Supermarkt ist am Dienstag am Bahnhof im baden-württembergischen Renningen eröffnet worden.

Ein komplett digitalisierter und rund um die Uhr geöffneter Mini-Supermarkt ist am Dienstag am Bahnhof im baden-württembergischen Renningen eröffnet worden. Der Modellversuch ist ein Projekt der Deutschen Bahn und des Lebensmittelhändlers Edeka Südwest. Der Markt kommt ohne Mitarbeiter aus. Stattdessen sucht eine mechanische Anlage mit Robotertechnik die gewünschten Waren zusammen und stellt sie dann an einer Ausgabe bereit. Die Kunden bestellen und bezahlen die Produkte per Smartphone-App oder am Automaten. Zur Eröffnung des Marktes, die nach Bahn-Angaben wie geplant über die Bühne ging, standen den Interessenten zunächst rund 300 verschiedene Artikel zur Verfügung. Später sollen es mal bis zu 800 werden – darunter Grundnahrungsmittel, gekühlte Waren und Drogerieartikel.

Der Bahn zufolge handelt es sich um den bundesweit ersten voll digitalisierten 24-Stunden-Supermarkt an einem Bahnhof. Die Investitionskosten bezifferte das Unternehmen auf rund eine halbe Million Euro. Hintergrund des Testlaufs sei der Wunsch vieler Reisender nach besseren Einkaufsmöglichkeiten an Bahnhöfen. Der staatseigene Konzern arbeitet bei dem Projekt mit Edeka Südwest und dem Stuttgarter Technologie-Start-up Smark zusammen. Der Bahnhof Renningen ist einer von bundesweit insgesamt 16 sogenannten Zukunftsbahnhöfen der Deutschen Bahn. An diesen ausgewählten Stationen will der Konzern innovative Angebote erproben. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

TD Synnex mit Umsatzrückgang

Der Ummsatz von TD Synnex ging im abgelaufenen dritten Quartal zurück.

Also lädt in den Escape Room ein

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 stellt Also Deutschland auf der it-sa, Europas größter Security Messe, in Halle 7/Stand 447 aus.

Amazon schließt Luftfrachtzentrum

Der weltweit größte Online-Versandhändler Amazon schließt sein Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/Halle.

Share and Like

1,529FollowerFolgen