3.9 C
Flensburg
Sonntag, Dezember 10, 2023

Media Markt stoppt Filialausbau in Österreich

Media Markt/Saturn schrieb im Geschäftsjahr 2012 in Österreich eine „rote Null“. Jetzt soll der Filialausbau gestoppt und das Online-Geschäft ausgebaut werden.

Media Markt/Saturn erzielte im Vorjahr in Österreich einen Nettoumsatz von 1,104 Milliarden Euro. Frank Kretzschmar, Österreich-Chef von Media Markt/Saturn, spricht flächenbereinigt von einer „roten Null“ gegenüber 2011. Der Retailer betreibt in Österreich 32 Media-Markt- und 15 Saturn-Fililalen mit 2.470 Mitarbeitern.

„Wir müssen einen stationären Betrieb in einen Multichannel-Betrieb umwandeln und daher auch die Preise step by step überarbeiten“, zitiert der die presse.com den Geschäftsführer. Der Filialausbau werde vorerst gestoppt, dafür werde der Online-Bereich ausgebaut. Bis zum Jahresende sollen 15.000 Artikel online zu kaufen sein. Ziel sei es, langfristig alle 345.000 gelisteten Artikel im Internet bestellen zu können. In diesem Jahr soll der Online-Umsatz verdoppelt werden. 2014 wolle man die Nummer Zwei hinter Amazon sein. Derzeit mache er bei Media Markt noch unter zehn Prozent des Gesamtumsatzes aus. Nur bei Großgeräten schaffe man einen zweistelligen Anteil. Der Branchenumsatz mit technischen Konsumgütern wuchs 2012 in Österreich um ein Prozent, Umsatztreiber waren Smartphones, Tablets und Elektro-Kleingeräte. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Gartner: Halbleiterumsatz wird um 17 Prozent wachsen

Laut der jüngsten Prognose von Gartner wird der weltweite Umsatz mit Halbleitern im Jahr 2024 um 16,8 Prozent auf 624 Milliarden Dollar steigen.

Oliver Gorges steigt bei ITscope auf

Oliver Gorges steigt in die Führungsriege von ITscope auf und übernimmt als Director Sales & Marketing die Leitung der Bereiche Vertrieb und Marketing.

Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen

In der dynamischen KI-Branche dominiert das Start-up OpenAI mit Textroboter ChatGPT. Google setzt nun aber mit einem mit Spannung erwarteten neuen KI-Sprachmodell zum Konter an.
ANZEIGE