17.7 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 3, 2023

Media Markt/Saturn eröffnet neues Zentrallager bei Göttingen

Media Markt/Saturn Deutschland nimmt ab sofort ein neues Zentrallager in Göttingen/Rosdorf in Betrieb.

Media Markt/Saturn Deutschland nimmt ab sofort ein neues Zentrallager in Göttingen/Rosdorf in Betrieb. Das National Distribution Center (NDC) diene als Zentrallager für alle Märkte sowie zukünftig auch als Fulfillmentcenter für Endkundenbestellungen in Deutschland, teilte der Retailer mit. Es verfügt über eine Lagerfläche von 72.000 Quadratmeter und eine Kapazität für einen jährlichen Umschlag von Verkaufseinheiten im dreistelligen Millionenbereich. Damit optimiere das NDC die Effizienz der Logistikprozesse deutlich und Kunden profitierten von einer verbesserten Produktverfügbarkeit und schnelleren Lieferungen, heißt es weiter.

Mit der Zentralisierung seiner Logistik optimiere man die Umsetzung der Omnichannel-Strategie – die Verfügbarkeit von Produkten, Services und Beratung online wie offline über alle Kanäle hinweg – weiter. Mit der Eröffnung beliefert das Lager sämtliche Märkte von Media Markt und Saturn zunächst mit den Produktgruppen Haushalt & Bad, Computer & Büro sowie Smartphones. Mit der zentralen und gebündelten Belieferung der Märkte entfällt zudem eine direkte Anlieferung durch verschiedene Lieferanten in den Märkten. Dadurch werde der Warenverkehr, der einen Großteil der CO2-Emissionen ausmacht, erheblich reduziert.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Lidl-Mutter stellt IT-Sparte neu auf

Zur Schwarz-Gruppe gehören die Handelsketten Lidl und Kaufland. Der Konzern hat schon länger Ambitionen als IT-Dienstleister - etwa im Cloud-Geschäft und beim Kampf gegen Cyberangriffe. Nun stellt sich die Gruppe in dem Bereich neu auf.

Apple: Software-Fehler können iPhone 15 Pro heißlaufen lassen

Berichte über heißlaufende Geräte des neuen iPhone 15 Pro gehen Apple zufolge auf Software-Fehler zurück, die bald behoben werden sollen.

Facebook-Konzern will stärker reale und digitale Welten verbinden

Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. Bei dieser Technologie liegt Meta auf Kollisionskurs mit Apple.

Share and Like

1,529FollowerFolgen